Paleo Ebook zum Download
Blogheim.at Logo

Was ist Paleo?

19. Mai 2016
Paleo Ebook zum Download
Die ersten Aufzeichnungen über Paleo kamen in Form eines Buches im Jahr 1975. Der amerikanische Gastroenterologe und Autor Walter L. Voegtlin veröffentlichte „The Stone Age Diet“. Seither verbreitet sich der Begriff Paleo, der vom Wort Paläolithikum (Altsteinzeit) kommt, rasend und beschreibt mit einem Wort Herkunft und Sinn des gesamten Ernährungskonzepts: Paleo orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung und ahmt diese mit den heute verfügbaren Lebensmitteln nach. Die Grundlage bilden daher Lebensmittel, die in ähnlicher Form während der etwa 2,5 Millionen Jahre langen Evolution des Menschen verfügbar waren und somit seit jeher gesund und gut für die menschliche Rasse sind. Die Steinzeit-Diät oder Paleo-Ernährung ist eine getreidelose, kohlenhydratarme Ernährungsform, die noch einen Schritt weiter geht als glutenfreie Ernährung, denn es finden sich in der Steinzeit-Ernährung auch keine glutenfreien Getreideprodukte wie Reis, Hirse, Mais, Quinoa, Amaranth, Kartoffeln und auch keine Hülsenfrüchte. Gegessen wird alles, was früher gejagt oder gesammelt werden konnte. Paleo ist eine Ernährungsmethode, mit der man langfristig schlank und fit bleiben kann. Sie ist zwar erst seit rund 30 Jahren unter diesem, oder dem Namen Steinzeit-Diät bekannt, jedoch schon seit 2,5 Millionen Jahren erprobt – solange es uns Menschen gibt. Bei der Paleo-Diät isst man solche Lebensmittel, die es in der Steinzeit in derselben oder in ähnlicher Form bereits gegeben hat. Nahrung, an die unser Körper gewöhnt ist. Demnach ist Paleo für viele Menschen die beste Art zu essen, weil es im Einklang mit unseren Genen funktioniert. Unser westlicher Lifestyle, die Ernährungsweise, basierend auf verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und minderwertigen Fetten ist oftmals der Hauptgrund für die erhöhte Anzahl an Gesellschaftskrankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Krebs und Autoimmunkrankheiten. Hier ein paar Beispiele, wie Paleo mein eigenes und das Leben vieler Menschen bereits positiv und nachhaltig verändert hat: Linderung der Beschwerden bei Rheuma, MS und anderen Autoimmunerkrankungen, reinere Haut, weniger Verdauungsschwierigkeiten (Verstopfung und Durchfall), weniger Allergiesymptome und Asthma, verbesserte Blutzuckerwerte, schönere und schlanke Figur, und allgemein eine Verbesserung des Wohlbefindens. Wer wie ich, mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen hat, dem kann ich nur raten zu tun, was ich getan habe: Hör auf Deinen Körper und gib ihm, was er braucht. Es gibt viele Ernährungsmethoden auf dem Markt: Die Low Carb-Diät, das Metabolic-Konzept oder die 5-Elemente-Küche. Sie alle verfolgen unterschiedliche Ansätze. Wenn Du die Paleo-Methode versuchen möchtest und Dich dazu entschließt, Deine Ernährung vorübergehend oder komplett umzustellen, findest Du hier dein Küchenwerkzeug und ausreichend Anleitung. Diese Webseite bietet alle Informationen, um zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen auch ohne Getreide satt und vor allem gesund zu werden.








Was ist Paleo?
Zutaten
Bewerte das Rezept
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bewerte das Rezept
Zutaten
Bewerte das Rezept
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bewerte das Rezept
Anleitungen

Meine beliebtesten Paleo Rezepte

  • Melonade  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Melonade

  • Olivenbrot  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Olivenbrot

  • Geschichtetes Nusscrumble mit Kokossahne und Erdbeeren  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Geschichtetes Nusscrumble mit Kokossahne und Erdbeeren

  • Paleo Crunchy-Müsli „Honey-Bee“  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Paleo Crunchy-Müsli „Honey-Bee“

  • Apfel-Zimt-Porridge  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Apfel-Zimt-Porridge

  • Karfiol-Laibchen  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Karfiol-Laibchen

  • Avocado-Aufstrich  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Avocado-Aufstrich

  • Forellenfilet mit gebratenen Süßkartoffeln und Spinat  - Koch-Rezepte Elke Eisner Steinzeitköchin Paleo

    Forellenfilet mit gebratenen Süßkartoffeln und Spinat

Paleo Newsletter

Du möchtest nie wieder eines meiner Paleo-Rezepte versäumen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!

X