Paleo Newsletter
Du möchtest nie wieder eines meiner Paleo-Rezepte versäumen? Dann melde dich für meinen Newsletter an!
Knochensuppe To Go ist momentan in New York und in vielen Metropolen der Welt der absolute Trend. Statt mit einem Becher Kaffee, laufen die Leute morgens mit einem Becher gesunder Knochebrühe durch die Stadt. Naja, es soll Schlimmeres geben! Gefeiert wird die momentan absolut hippe Knochenbrühe als das neue Wellness-Elexier. Als Steinzeitköchin kann ich diesen Trend nur befürworten, zumal in Kaayla Daniel´s und Sally Fallon Morell´s Buch „Nourishing Broth“ zu lesen ist, dass die Menschen in der Steinzeit bereits Sehnen, Knochen, Haut etc. von Tieren zu Suppen verkocht haben. Somit sind wir mit Paleo mal wieder absolut am Puls der Zeit!
Knochensuppe ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch ein wertvoller Lieferant an Mineralstoffen. Durch das lange Kochen werden alle wichtigen Mineralstoffe aus den Knochen gelöst. Aber nicht nur notwendige Mineralstoffe liefert die Knochensuppe, sondern durch den langen Kochvorgang wird auch die in den Knochen enthaltene Gelatine ausgekocht. Sie hat eine große Bedeutung für unseren Darm und Verdauungstrakt und wirkt sich positiv auf das Immunsystem, aber auch auf Knochen, Gelenke und das Bindegewebe aus. Gerade für Menschen mit Autoimmunerkrankungen und Problemen im Magen- Darmtrakt ist eine Knochensuppe eine absolute Wohltat.
Aus diesem Grund schließe ich mich gerne diesem neuen Trend an und nehme ihn gleich zum Anlass, um mein Lieblingsrezept für Knochen und Rindersuppe zu posten.
Mit den richtigen Zutaten zubereitet, ist die Knochenbrühe wirklich ein wohltuendes, wohlschmeckendes und absolut gesundes Gericht.
Rezepte zu Knochensuppe gibt es zu Hauf im Internet, bei meiner Knochenbrühe ist es mir allerdings wichtig auf die Herkunft und Frische der Knochen zu achten. Ich nehme nur Bio-Beinfleisch von Weidelandrindern und Bio-Knochen.
Viel Freude beim Zubereiten, Genießen und Genesen mit Knochensuppe, ob du sie „TO GO“ morgens in deinen Kaffeebecher gießt, bleibt dir überlassen!
Zutaten
|
|